Manuelle Therapie
Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken. Ziel ist
die Wiederherstellung des Zusammenspiels von Muskeln, Gelenken und Nerven.
CMD-Therapie
Die Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion stellt eine Funktionsstörung der Kopf/- und Kiefergelenke dar und wird meist von Zahnärzten/innen festgestellt.
Kinesiotaping
Ist eine ergänzende Behandlung bei muskulären Schmerzzuständen mittels farbigen elastischen Tapes, die auf die betroffene Muskulatur geklebt werden.
Bobath-Therapie
Ist ein spezielles Therapiekonzept zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, z. Bsp. Schlaganfall.
Vojta-Therapie
Ist ein spezielles Therapiekonzept zur Behandlung von Entwicklungsstörungen ab dem Säuglingsalter, und aller Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Manuelle Lymphdrainage
Ist eine komplexe Entstauungstherapie zur Behandlung von Lymphödemen und ödematöser Körperregionen nach Operationen und Verletzungen.
Traktionsbehandlung
Stellt eine Entlastungstherapie für komprimierte Nerven oder Gelenke dar.
Thermotherapie
Unterschiedliche Wärmeanwendungen wie z. Bsp. Fangopackung oder Ultraschall ergänzen die Behandlungen.
Krankengymnastik
Ist eine Behandlungsform mit aktiven und passiven Techniken für fast alle medizinischen Fachbereiche.
Sektoraler Heilpraktiker
Der sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie darf auch ohne ärztliche Verordnung physiotherapeutisch behandeln. Es erfolgt immer eine ausführliche Anamnese beim Erstkontakt. Auf Basis dieser wird mit Ihnen gemeinsam ein Therapiekonzept erstellt.
Stoßwellentherapie
Ist eine nicht – invasive Behandlung von Schmerzen oder Erkrankungen im knochennahen Weichteilbereich des Stütz – und Bewegungsapparates mittels elektromagnetisch erzeugter Druckimpulse. Erfolgreiche Anwendungsbereiche sind z. Bsp. Fersensporn, Tennisellenbogen und Kalkschulter.
Luxxamed
Metabolische Regulation des Gewebes mit Mikrostömen. Durch Beeinflussung des Energiestoffwechsels und Regulation
entzündlicher Prozesse in den Zellen kann die Therapie bei akuten und chronischen Schmerzen helfen.
Med. Lasertherapie
Ein gebündelter Lichtstrahl aus verschiedenen Wellenlängen und Energiestärken dringt bis zu 7cm tief in das Gewebe ein. Auf Zellebene wird die Stoffwechselaktivität verbessert und somit über die Biostimulation zur Heilung des erkrankten Gewebes beigetragen. Wirksam bspw. bei schmerzhaften Muskelverspannungen und entzündlichen Prozessen.